Das Logo von LiSiL - Smarte Lernwelten im Sozialwesen
Dieses Bild zeigt eine Lupe.
Forschen
Hier wird eine leuchtende Glühbirne angezeigt.
Entwickeln
Dieses Bild zeigt eine Hand mit Daumen-hoch-Geste.
Umsetzen
Hier wird ein Headset angezeigt.
Auswerten

Mit LiSiL online lernen

Das ist die Website von LiSiL.
LiSiL ist ein Forschungs-Projekt.
Wenn LiSiL abgeschlossen ist, werden Menschen besser online lernen.
LiSiL ist für Menschen, die mit anderen Menschen arbeiten.
Wie zum Beispiel für Kindergärtner und Kindergärtnerinnen.

 

In LiSiL arbeiten vier Partner zusammen

Der erste Partner ist das Institut für Angewandte Informatik aus Leipzig.
Das Institut kümmert sich um technische Fragen.
Der zweite Partner ist die Technische Universität aus Dresden.
Die Universität kümmert sich darum, dass die Lerninhalte verständlich bleiben.
Der dritte Partner ist die Johanniter-Unfall-Hilfe aus Leipzig.
Die Johanniter probieren aus, wie Kindergärtner online lernen können.
Der vierte Partner ist die Lebenshilfe aus Dresden.
Die Lebenshilfe probiert aus, wie man online lernen kann einen Streit zu lösen.

Logo der TU Dresden

Technische Universität Dresden

Wissenschaftlicher Partner

Anwendungs-Partner Pilotstudie “InSoFa”​

Anwendungs-Partner Pilotstudie “Deeskalationstraining”

0
Partner
0
Jahre Laufzeit
0
Pilotanwendungen

Haben Sie Fragen?

Dann schreiben Sie uns Ihre Fragen.

Nutzen Sie dafür die E-Mail-Adresse auf der Kontakt-Seite.

Hier werden die Logos der Förder angezeigt: Links jenes vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und rechts das vom Bundesinstitut für Berufsbildung.